Kennen Sie unsere ...

Hofkünstler:in

Zum 35-jährigen Jubiläum hat sich die Bühne im Hof selbst ein Geschenk gemacht – und zwar eines mit nachhaltiger Wirkung: Am 1. April 2025 haben wir das neue Format „Hofkünstler:in“ ins Leben gerufen. Damit wollen wir nicht nur aufstrebende Talente und besondere Künstler:innen ins Rampenlicht stellen, sondern auch eine lebendige, diverse und kreative Kabarettszene fördern. Der:die „Hofkünstler:in“ ist dazu eingeladen, verschiedenste eigene Programme zu präsentieren, die Bühne im Hof als kreatives Labor zu verwenden und auch bei der Programmgestaltung mitzuwirken. Einladungen seitens der Bühne im Hof für Moderationen und Programmpräsentationen sind selbstverständlich, gleichzeitig ist der:die Hofkünstler:in auch ein:e Botschafter:in für unser Haus. 

    Gemeinsam mit Kritiker:innen, Künstler:innen und Agenturen haben wir den allerersten Titel an Antonia Stabinger vergeben, die uns in den kommenden Monaten mit ihrer Vielseitigkeit begeistern wird. Raum und Zeit, um Neues auszuprobieren, ein Preisgeld in Höhe von EUR 2.000 sowie die Möglichkeit, durch unser Netzwerk von einer breiteren Öffentlichkeit zu profitieren, bieten wir unserer Hofkünstlerin. Für die Bühne im Hof eröffnet die Rolle der Hofkünstlerin neue Wege der Zusammenarbeit – mit dem Ziel, Kabarett nicht nur zu präsentieren, sondern aktiv weiterzuentwickeln.

    Das ist eine ganz neue Form der Zusammenarbeit für eine Kleinkunstbühne, auf die wir uns sehr freuen!
    Alexander Hauer, Künstlerischer Leiter
    Vita

    Dürfen wir Ihnen unsere Hofkünstlerin vorstellen?

    Antonia Stabinger (*1984) mischt seit 2009 die Kabarettbühnen im deutschsprachigen Raum auf – zuerst im Duo „Flüsterzweieck“, seit 2022 auch solo: Ob als feministische „Clit/Doris“ im Vulva-Kostüm oder mit ihrem ersten Solo-Programm „Angenehm“ (Premiere 2024), ihre Auftritte sind pointiert, politisch und erfrischend eigenwillig. Regelmäßig ist sie auch im ORF zu sehen („Was gibt es Neues?“, „Pratersterne“) und auf FM4 zu hören – dort moderiert sie Sendungen wie „Happy Hour“, schreibt und spricht die Politsatire-Kolumne „Die Zudeckerin“ ein, produziert mit dem Kollektiv „Das magische Auge“ originelle Hörspiele und gibt mit dem Podcast „Antonia redet mit“ außergewöhnlichen Menschen mit außergewöhnlichen Berufen eine Stimme. 

    Abseits der Bühne studierte Antonia Stabinger Germanistik in Graz und schloss ihr Diplomstudium in Wien ab. Sie war in der Grazer Off-Theater-Szene tätig und arbeitete bei Fernseh- und Kinofilmproduktionen, bis sie 2005 in Graz den Film-Verein IGfilmen gründete. Bis 2014 schrieb und inszenierte sie zahlreiche Kurzspielfilme und Musikvideos.

    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.