Prokop-Mini-Ausstellung mit Stadtmuseum bei Benecke

 

 

Mark Benecke ermittelt Leben und Fälle des Rechtsmediziners Otto Prokop (c)Benecke_Buchvolk.jpgTrue Crime-Star aus St. Pölten?

Otto Prokop gilt als einer der führenden deutschen Rechtsmediziner des vergangenen Jahrhunderts. Und er stammte aus St. Pölten. Der wohl berühmteste Chef der Rechtsmedizin an der Ostberliner Charité  obduzierte in seinem Leben ca. 50000 Leichen, war charmanter Redner und streitbarer Verfechter der reinen Wissenschaft: Otto Prokop. Er war eine Koryphäe der deutschen Gerichtsmedizin, hoch anerkannt in Wissenschaftskreisen trotz seiner politischen Entscheidungen. Seine Brüder sind Ludwig Prokop,  Sportmediziner und bekannt als „Dopingjäger“ und Gunnar Prokop, Österreichs wohl bekanntester Damen-Handballtrainer.

Der Star-Kriminalbiologe Mark Benecke untersuchte das bemerkenswerte Leben von Prokop. Mit Otto Prokop verband ihn nicht nur Achtung und Sympathie, sondern auch die wissenschaftliche Beschäftigung mit Blutbestandteilen, eine frühe Liebe zur Fotografie, die kritische Betrachtung von angeblich eindeutigen Kriminalfällen und die Untersuchung vermeintlich paranormaler Vorgänge. Aus Anlass des Besuches von Mark Benecke am 5.2.2023 in der Bühne im Hof mit dem Vortrag KRIMINALFÄLLE AM RANDE DES MÖGLICHEN widmet das Stadtmuseum in Zusammenarbeit mit der Bühne im Hof dem gebürtigen St. Pöltner eine Dokumentation.

von: 05.02.2023 bis 09.04.2023 im Stadtmuseum St.Pölten

Das Grab von Prokop → VIDEO

100 Jahre Prokop → VIDEO

Vortrag über Prokop → VIDEO

Beitrag MDR Prokop → VIDEO

Ausstellung: Prof. Otto Prokop → VIDEO

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden